Veränderlich

Veränderlich
*1. Die ist veränderlich wie 's (April-) Wetter. Klix, 114.
Lat.: Modo palliatus, modo togatus. (Cicero.) (Hanzely, 138; Philippi, I, 253.)
*2. Er ist so veränderlich wie der Mond.
Holl.: Variabel zijn als de maan. (Harrebomée, II, 47b.)
*3. Et is sau veränderlich as de April.Schambach, II, 383.
*4. Veränderlich wie eine Wetterfahne (ein Wetterhahn).
Um das Schwankende, Veränderliche, Unbeständige zu charakterisiren, hatten die Alten eine Menge Ausdrücke und Redensarten. Er ist anders, wenn er steht, und anders, wenn er sitzt. (Aliud stans, aliud sedens. Sallust.) Er ist vorn ein Löwe, hinten ein Drache, und mitten ein Chimåre. (Ad., 419.) Er ist bald im Pallium, bald in der Toga. (Modo palliatus, modo togatus. Tullius.) Er ist wie ein Brummkreisel. (Trochi in morem. Ad., 421.) Die panagäische Diana. (Panagaea Diana. Ad., 421.) Veränderlicher als Erisichthon's Mestra. Die reizende Tochter des reichen E., die, als ihr Vater sein ungeheueres Vermögen verschwendet hatte, sich öffentlich preisgab, um ihn zu erhalten. (Mutabilior Mestra Erisichthonis. Ad., 422.) Veränderlicher, als ein Chamäleon. (Camaeleonte mutabilior. Ad., 422.) Veränderlicher als ein Proteus. (Proteo mutabilior. Ad., 423.) Ein Polypenherz haben. (Polypi mentem obtinere. Ad., 423.) Ein Mensch wie der Euripus. (Euripus homo. Terenz.)
Lat.: Maritimi mores. (Philippi, I, 242.) – Proteo mutabilior. (Binder I, 1407; II, 2680; Erasm., 423; Frob., 539; Philippi, II, 112.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • veränderlich — veränderlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Veränderlich — Veränderlich, er, ste, adj. et adv. 1. Fähig, verändert, i. seinem Zustande nach anders bestimmt zu werden, was auch auf andere Art möglich ist. In diesem weitesten, aber nicht gewöhnlichsten Verstande sind alle endliche Dinge veränderlich, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • veränderlich — Adj. (Mittelstufe) sich häufig ändernd Synonyme: unbeständig, wechselhaft Beispiel: Das Wetter in den Bergen ist sehr veränderlich. Kollokation: veränderliches Klima …   Extremes Deutsch

  • veränderlich — 1. ↑alterabel, ↑instabil, ↑kommutabel, ↑labil, ↑mutabel, ↑variabel, 2. metabolisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • veränderlich — mutabel; veränderbar; wandelbar; variabel; abwandelbar; metabolisch * * * ver|än|der|lich [fɛɐ |ɛndɐlɪç] <Adj.>: sich leicht, von selbst ändernd; der Veränderung unterworfen: er hat ein veränderliches Wesen; das Wetter ist dort meist sehr… …   Universal-Lexikon

  • Veränderlich — Der Begriff veränderlich steht für: die Tatsache oder Möglichkeit, dass ein Objekt seinen Zustand ändert – siehe Veränderung eine mathematische oder physikalische Größe, die verschiedene Werte annehmen kann – siehe Variable und Unbekannte einen… …   Deutsch Wikipedia

  • veränderlich — a) instabil, schwankend, unbeständig, wechselhaft, wechselvoll; (geh.): unstet, wandelbar; (bildungsspr.): variant; (bildungsspr., bes. Biol.): mutabel; (Fachspr.): kommutabel; (Biol.): metabolisch; (Math.): variabel. b) variabel, veränderbar. *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • veränderlich — ver·ạ̈n·der·lich Adj; 1 so, dass es sich oft ändert ≈ unbeständig <das Wetter ist / bleibt veränderlich> 2 ≈ variabel || hierzu Ver·ạ̈n·der·lich·keit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • veränderlich — ver|ạ̈n|der|lich; das Barometer steht auf »veränderlich« …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mutabel — veränderlich; veränderbar; wandelbar; variabel; abwandelbar * * * mu|ta|bel 〈Adj.; fachsprachl.〉 veränderlich [<lat. mutabilis; → mutieren] * * * mu|ta|bel <Adj.> [lat. mutabilis, zu: mutare, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”